aurethivaqon Logo

aurethivaqon

Finanzplattform für Startups

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aurethivaqon an erster Stelle. Erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aurethivaqon GmbH mit Sitz in der Schleswiger Str. 7, 17192 Waren (Müritz), Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für das Startup-Ökosystem nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4944140577777 oder per E-Mail an info@aurethivaqon.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezielle Datenschutzanfragen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen bewusst bereitgestellten Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachrichten. Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen können zusätzliche Informationen wie Unternehmensdaten, Investitionspräferenzen oder berufliche Qualifikationen relevant werden.

Registrierungsdaten für Benutzerkonten
Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
Finanzielle Präferenzen und Investitionsinteressen
Teilnahme an Lernprogrammen und Webinaren
Newsletter-Abonnements und Marketing-Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke und auf Grundlage rechtmäßiger Verarbeitungsgrundlagen. Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert eine sorgfältige Behandlung sensibler Informationen, wobei wir höchste Sicherheitsstandards einhalten.

Vertragserfüllung

Abwicklung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Startup- und Finanzbereich

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Nachrichten und proaktive Kontaktaufnahme bei relevanten Angeboten

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzsektor

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienstleistungen und Schutz vor Missbrauch unserer Plattform

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den hier beschriebenen Fällen und unter strikter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Informationen mit autorisierten Partnern und Behörden zu teilen.

Autorisierte Dienstleister

Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur mit entsprechenden Garantien.

5. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen rechtlichen Verpflichtungen bezüglich der Datenspeicherung.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Pflicht
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Technische Logs 30 Tage Berechtigte Interessen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen.

Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheit

Unsere technische Infrastruktur umfasst moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung via HTTPS, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierungsverfahren. Alle Daten werden in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet.

Organisatorische Maßnahmen

Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten nur autorisierte Mitarbeiter, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass alle Beteiligten über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert sind und diese in der täglichen Arbeit umsetzen.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Dienstleister außerhalb der EU stellen wir durch zusätzliche Vertragsklauseln sicher, dass das europäische Datenschutzniveau auch bei der Verarbeitung in Drittländern gewährleistet bleibt.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website ohne Cookies nutzen, wobei dadurch bestimmte Funktionen eingeschränkt sein können.

Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die über die Website zugänglich ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Änderung gekennzeichnet.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung entsprechend anzupassen oder zu widerrufen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

aurethivaqon GmbH
Schleswiger Str. 7
17192 Waren (Müritz)
Deutschland
Telefon: +4944140577777
E-Mail: info@aurethivaqon.com

Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und stehen für Rückfragen zur Verfügung.